Ihre Spende kommt unmittel-bar schwangeren Frauen in Notlagen zugute und ist steuerlich absetzbar. Spendenkonto: HypoVereinsbank München, BLZ 700 202 70, Kontonummer: 27 27 277 Landesstiftung »Hilfe für Mutter und Kind« Die Landesstiftung Landesstiftung âHilfe für Mutter und Kindâ Bayern hat mit dem Bayerischen Schwangerenberatungsgesetz Rahmenbedingungen für einen glaubwürdigen Lebensschutz geschaffen und diese mit einem breiten Hilfsangebot der âLandesstiftung Hilfe für Mutter und Kindâ finanziell abgesichert. Hilfe für Schwangere in Not. Sonnenschein und des SkF-Appartement-hauses für Mutter und Kind im Schwe-denweg 3 und 5 ein. Die Schwangerenberatung der Stadt Augsburg begleitet Sie âSchritt für ⦠Die Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind unterstützt neben schwangeren Frauen und kinderreichen Familien auch alleinerziehende Mütter und Väter in Notlagen. âLandesstiftung Hilfe für Mutter und Kindâ - Stiftungsverwaltung im Zentrum Bayern Familie und Soziales Kontaktdaten. âMutter und Kind â Schutz des ungeborenen Lebensâ und/oder der âLandesstiftung Hilfe für Mutter und Kindâ ersucht hat. Es können Zuschüsse gewährt werden für Anschaffungen, die im Zusammenhang mit der Geburt stehen. Mit 1,1 Mio war die Diözese der größte Geldgeber. Die Landesstiftung kann finanziell helfen, wenn gesetzliche Leistungen nicht ausreichen. 3.7 Soweit die Leistungen nach der Niederkunft ausgezahlt werden sollen, ist die Zahlung von der Vorlage der Geburtsurkunde abhängig zu machen. Die Landesstiftung âHilfe für Mutter und Kindâ ist für jede Spende dankbar! Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind (Bayern) - Deutscher Bildungsserver Die Landesstiftung unterstützt seit 1978 werdende Mütter in Not und kinderreiche Familien und allein Erziehende in besonderen Notlagen mit finanziellen Beihilfen, sofern die gesetzlichen Leistungen nicht ausreichen. 1,3 Mio Euro. Die bayerische âLandesstiftung Hilfe für Mutter und Kind" unterstützt schwangere Frauen in finanziellen Notlagen durch freiwillige finanzielle Schenkungen, jedoch ohne Rechtsanspruch. Diese erhalten auf unbürokratischem Weg ergänzende finanzielle Hilfen, die ihnen die Entscheidung für das Leben des Kindes und die Fortsetzung der Schwangerschaft erleichtern sollen. Hilfen für Schwangere in Notlagen zu gewähren. Stiftungsanträge können schwangere Frauen bei pro familia stellen. ⢠über Sexualität, Verhütung und Familienplanung ⢠über Beratungs- und Hilfsangebote vor Ort Wir vermitteln ⢠Leistungen der âLandesstiftung Hilfe für Mutter und Kindâ an Schwangere in Not Wie unterstützen wir? Die bayerische âLandesstiftung â Hilfe für Mutter und Kindâ, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, unterstützt seit 1978 werdende Mütter in Not und kinderreiche Familien sowie Alleinerziehende in besonderen Notlagen, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben, mit finanziellen Beihilfen, sofern die gesetzlichen Leistungen nicht ausreichen. Die âBundesstiftung Mutter und Kind â Schutz des ungeborenen Lebensâ hilft schwangeren Frauen in Notlagen. Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind: Zweck: Die Stiftung hat den Zweck, 1. die Fürsorge für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder im schulpflichtigen Alter sowie für bedürftige kinderreiche Familien zu fördern und 2. Sitz der Stiftung: München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern Gruß-worte der Stadt Augsburg durch Sozi-alreferent Max Weinkamm, der Bischöf-lichen Finanzkammer durch den stellv. Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Die Sanierung und Neugestaltung der Räumlichkeiten belief sich auf ca. Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind. Rechtsgrundlagen, bayernweit: Vergabegrundsätze für die Gewährung von Leistungen der âLandesstiftung Hilfe für Mutter und Kindâ an Schwangere â¦