Kinderbetreuungskosten kannst Du als Sonderausgaben geltend machen – allerdings nur zu zwei Dritteln und bis zu einem Höchstbetrag von 4.000 Euro im Jahr je Kind. Die wegfallenden Einnahmen will das Land den Kommunen erstatten. April 2020 . • Eltern zahlen für Kitas im Juni und Juli die Hälfte • Land und Kommunen teilen sich die Kosten • Eingeschränkter Regelbetrieb ab 8. Juni 2020 Author: Essener Systemhaus - GJ - bf Subject April 2008 zuletzt geändert durch Satzung vom 29. ... Da ist es nur folgerichtig, den Eltern auch die Gebühren für die ergänzende Förderung und Betreuung zu erlassen“, wird Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) in einer Pressemitteilung zitiert. Veröffentlicht am 15.12.2020 Thomas Kutschaty (SPD), Landtagsfraktionsvorsitzender, nimmt sich vor seiner Rede im Plenum des Landtags seinen Mund-Nasen-Schutz ab. Ab dem Kita-Jahr 2020/21 müssen Eltern für die letzten beiden Jahre vor der Einschulung keine Kita-Beiträge mehr bezahlen. Hortgebühren und Eigenanteil für Kita-Essen fallen weg. Starkenberg erhöht Kita-Gebühren ab Januar 2021 15:03 14.11.2020 Gemeinderat - Starkenberg erhöht Kita-Gebühren ab Januar 2021 Eines davon beinhaltet die Abschaffung der Kita-Gebühren für Geringverdiener. Satzung der Stadt Essen über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen, Spielgruppen und Kostenbeteiligung der Eltern in der Kindertagespflege vom 28. Kita-Gebühren sollen erlassen werden ... November 2020 Autor: ... hatte die Gebühren für die ausgefallenen und eingeschränkten Betreuungszeiten in den vier Monaten von März bis Juni … Juni Hannovers Eltern müssen auch für den kompletten Juni keine Kita-Gebühren zahlen. Newsletter 379 vom 14.12.2020: Kindertagesbetreuung Newsletter 378 vom 10.12.2020: Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2): Neue Regelungen für Mund-Nasen-Bedeckungen Newsletter 376 vom 30.11.2020: Rahmenhygieneplan gilt auch über den 30. Die Altersgrenze gilt nicht, wenn es … Die Bundesregierung schickt im August ein ganzes Bündel an neuen Gesetzen auf den Weg. ; Dein Kind darf das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bayern zahlt Kita-Beiträge im April, Mai und Juni Der SPD reicht das nicht: Sie fordert unter anderem rückwirkende Erstattungen Die bayerische Staatsregierung und die Träger der Kindertagesbetreuung haben sich auf eine dreimonatige Beitragsentlastung für Eltern wegen der Corona-Krise verständigt.