So besonders, dass eine Wanderung völlig ohne Höhenmeter in die Rubrik Gipfelglück fallen darf. Nur zwischen Amrum und Föhr lässt sich die Distanz zu Fuß überwinden. Die Flut wird wieder alles verändern. Tickets und Informationen für Fahrten ab Amrum erhalten Sie auch bei der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) Dark Blome führt 14 Kilometer weit durch den Nationalpark Wattenmeer, von Amrum nach Föhr. Zweieinhalb Stunden vor Niedrigwasser startet die Wanderung durch das Watt in Dunsum, um den tiefen Priel direkt vor Amrum bei tiefster Ebbe überhaupt queren zu können. Nur nicht alle auf einmal. Hier herrschen viel stärkere Kräfte als im relativ ruhigen Watt zwischen den Inseln. 1 1/4 bis 2 Stunden Seefahrt von Dagebüll entfernt erleben Sie hier die Nordsee pur: Brandung am kilometerweiten Kniepsand, hohe Dünen, durch die Sie bequem auf Bohlenwegen gehen können und den mit 61 m … Vorsichtig geht es durch den ersten Priel, es ist mehr als zwei Stunden vor Niedrigwasser und noch immer eilt das Wasser mit kräftigem Zug der Nordsee hinterher. Radfahrer, die zwischendurch zu- oder aussteigen wollen, wählen die Häfen … Unterwegs im Ungewissen. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Eine Wanderung zu … Heute erwartet uns ein ganz besonderes Highlight. Eine Wattwanderung nach Föhr ist ein ganz besonderes Erlebnis im Urlaub auf Amrum! Amrum/Föhr Wattwanderungen gehören zum Urlaub an der Nordseeküste. in der Inselstraße 14 oder direkt auf der Mole. Die Nordspitze vom Amrum liegt in einem seltsamen blauen Dunst, sie scheint über dem Watt zu schweben. Wattwanderungen gehören zum Urlaub an der deutschen Nordseeküste. Die Gruppe hat nun einen anderen Leuchtturm im Blick, den von Amrum, doch bis dorthin ist es noch ein gutes Stück. So nah beieinander und doch so verschieden – raus aus der friesischen Karibik und auf nach Sylt. Kurz vor Föhr macht die Route dann einen Knick Richtung Norden, weil der Priel vor Utersum zu tief ist. Abfahrt 11:15 Uhr | Adler Rüm Hart (Fahrdauer ca. Unsere Schnellverbindung bringt Sie in zwei Etappen zur schönen Nordseeinsel Sylt: Erst geht es mit dem Katamaran MS „Adler Rüm Hart“ von Föhr nach Amrum und im Anschluss mit der MS „Adler-Express“ nach … Bei diesen Routen beginnt der Ausflug mit einer Fährfahrt. Die Wattwanderung von Amrum nach Föhr endet am Deich von Dunsum. Die Leute hören die Geschichten von Heinz-Jürgen Fischer hier draußen nur zu gern. Bis zum Oktober findet jeden Sonntag der bekannte Fischmarkt (Flohmarkt) statt. Die Wattwanderung verläuft dann ein ganzes Stück parallel zur Küste von Föhr, bevor es dann beim Deich von … Die Teilnahme an der Reise wurde unterstützt von Nordseetourismus-Service. Heinz-Jürgen Fischer biegt nach Südwest ab, die Gruppe marschiert inzwischen auf einer lang gezogenen, sehr flachen Sandbank, die sich Richtung Amrum erstreckt. Mit einem Naturparkführer machen wir eine Wanderung, bei der wir zu Fuß von Föhr auf die Insel Amrum gelangen. Wattwanderung zur Kormoran-Insel von Amrum nach Föhr mit Dark Blome. 11:45-17:15 Uhr; Rückkehr auf Amrum 17:45 Uhr; Die Insel Föhr lockt mit weiten Stränden, historischen Reetdachhäusern und dem geselligen Seebad Wyk mit seiner schönen Strandpromenade und Einkaufspassage. 18.07.2019, 05:14. Konserviert im Torf und mit den Mooren des ehemaligen Festlands untergegangen während mörderischer Orkanfluten vor Jahrhunderten.“ Der Gedanke, dass hier einst Menschen lebten, hinterlässt ein schauriges Gefühl. Nach der regulären Gästekarte wird nun auch die Jahresgästekarte für Zweitwohnungsbesitzer und Langzeiturlauber auf Föhr und Amrum digital. Mit endloser Ebene, Spuren vergangener Siedlungen – … Auch vor Amrum fällt der Meeresboden ab. Zu Fuß durchs Watt, bis nach Föhr und Amrum Wer sich mit einem Führer ins Wattenmeer aufmacht, der erlebt eine völlig andere Welt. Ein mächtiger Priel liegt direkt vor Föhr und verhindert jegliches Durchkommen. Dort können Sie Amrum bequem zu Fuß, mit den Bussen der W.D.R oder mit einem Leihfahrrad erkunden. Die Krabben etwa, erklärt Regina Matthiesen, schmecken nicht nur den Menschen, sondern auch den Fischen, die hier geschützt aufwachsen und sich sattfressen. Erkunden Sie die 11 Dörfer der Insel mit dem Fahrrad oder per Bus. 30 Minuten); Aufenthalt: ca. Nun steht die Gruppe an einem großen Priel, Föhr und das Festland in weiter Ferne. Der Wattboden besteht auch auf dieser Strecke durchgängig aus Sand und ist damit einfach zu durchqueren. Golden schimmern die Sandbänke im Watt, dunkelblau strömt das Wasser dazwischen. Und das Museum Kunst der Westküste in Alkersum stellt über 500 Gemälde und grafische Werke rund um das Leben an der Nordseeküste aus. Die Wattführerin bittet die Leute zu warten, sie geht allein in den breiten Wasserlauf und sucht den besten Weg hinüber. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR) fährt von hier die Häfen Wittdün auf Amrum und Wyk auf Föhr an. Wird Werden und Vergehen im Watt gewahr. Blick hinüber nach Hörnum. Nur zwischen Amrum und Föhr lässt sich die Distanz zu Fuß überwinden. Die Tour von Föhr hinüber nach Amrum führt an diesem Morgen der Veteran der Wattwanderungen, Heinz-Jürgen Fischer. Zehn Kilometer unterwegs in einer verbogenen Welt, die zweimal am Tag auf- und zweimal am Tag wieder untertaucht. In einer Welt, die morgen nicht mehr so sein, wie sie gestern mal war. Fahrpläne gibt es online unter www.faehre.de. Zu Fuß von Föhr nach Amrum oder von Amrum nach Föhr. Von dort fährt mehrmals täglich eine Fähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei nach Amrum und Föhr. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen auf Föhr für dich zusammengefasst. Zugegeben, es hört sich schon ein wenig abenteuerlich an, die Strecke von Föhr nach Amrum in dem Wissen zu Fuß zurückzulegen, dass Laut Auskunft des Wattwanderführers verwechseln viele Teilnehmer den Hörnumer Leuchtsturm mit dem von Amrum, wenn er mit einer Gruppe von Föhr aus startet. Matten aus Seegras liegen auf dem Meeresboden, Muschelbänke, Sand hier und Schlick dort, Priele – ein Irrgarten, ein wildes Durcheinander. Tatsächlich kann es im Sommer bei warmem Wetter zu Trugbildern kommen. Doch nur zwischen Amrum und Föhr lässt sich die Distanz zwischen zwei Inseln zu Fuß überwinden. „Immer wieder werden die Salzwiesen hier vom Meer überflutet und versalzt. Zeit also, sich die Insel in Ruhe anzuschauen – das Museum „Kunst der Westküste“, das Friesenmuseum in Wyk, das Bilderbuchdorf Nieblum. Wo sich endlose Schlickflächen wie ein Verderben ausbreiten. TÄGLICH | 02.04. Von Amrum nach Föhr wandern, übers Watt von einer Nordseeinsel zur anderen – das ist schon etwas Besonderes. zu Fuß von Föhr nach Amrum 192 Die Amrumer Vogelkoje – heute ein Naturparadies 212 Mit der MS Rungholt zu den Halligen Oland und Gröde 232 Die Seehundbänke zwischen Pellworm und Norderoogsand 246 Mit dem Fahrrad durch den Beltringharder Koog 264 Die Gruppe muss erneut warten, Regina Matthiesen sucht den sicheren Weg, dann erst sind wir endlich auf Föhr angekommen. Die Wattwanderung ist nur bei gutem Wetter möglich und dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Sie führt im Zickzack hin. Bis zu den Waden versinken die Füße im Matsch, mit schmatzenden Geräuschen marschiert die Gruppe ins Wattenmeer hinaus. „Das sind die Überreste der ‚City of Bedford‘, die im Februar 1825 in einen Orkan geriet“, erzählt Fischer.„Sie war auf dem Weg nach Dänemark.“ Die Nordsee vor Amrum ist ein gefährliches Gewässer, unzählige Wracks säumen das Riff vor der Küste. Die „City of Bedford“ geriet in diesen Irrgarten aus Sandbänken und Wasserläufen, drei Seeleute liegen auf dem Friedhof von Süderende auf Föhr. Es gibt geführte Touren über den zumeist festen Sandwattboden von Insel zu Insel. Dann ragen plötzlich Holzplanken aus dem Sand, angeordnet beinahe im Rechteck und bewachsen mit Muscheln und Seegras. direkt ab/an AnlegerErw. Informationen: Amrum Touristik Wittdün, Inselstraße 14, 25946 Wittdün auf Amrum, Tel. Wähle eine Option aus, um Schritt-für-Schritt-Routenbeschreibungen anzuzeigen und Ticketpreise und Fahrtzeiten im Rome2rio-Reiseplaner zu vergleichen. & max. zu Fuß zum Vogelschutzgebiet „Odde“. Große Straße 38, 25938 Wyk auf Föhr Telefon: +49 (0)4681 - 74 19 58 0, Fax: +49 (0)4681 - 74 19 58 11 E-Mail: [email protected] In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch die IHK Flensburg Zuständige Aufsichtsbehörde: Kreis Nordfriesland, Marktstr. Mit der Querung des ersten Priels haben die Wattwanderer das feste Land verlassen und sind auf dem Meeresboden unterwegs – dort, wo der Mensch nicht hingehört. Am Hafen von Dagebüll verlässt eine Fähre die Mole und fährt Richtung Wyk auf Föhr; am Deich bei Südwesthörn, etwas weiter nördlich, verlässt eine Gruppe Wattwanderer das Festland, um nach Föhr zu gehen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Pflanzen, die hier überleben, haben sonderbare Mechanismen entwickelt, um sich vor dem Salz zu schützen“, sagt Regina Matthiesen und deutet auf eine Pflanze, „Das ist die Salzmelde, deren Blätter wie von Mehl bestäubt aussehen – aber es ist ausgeschiedenes Salz.“ Dann zeigt sie den knallgrünen Queller, der prall ist und scheinbar kurz vor dem Platzen steht – vollgepumpt mit Salzwasser. Wehe dem, der allein losläuft. ... Barfuß durchs Watt von Amrum nach Föhr. Und irgendwo hier leben Seehund und Kegelrobbe. Aus dem sanften Meeresboden wird ein schnelles, steiles Auf und Ab kurzer Sandhügel; kniehoch und manchmal noch höher. Amrum News Stellenangebote: Sofort bewerben & gleich den besten Job sichern . . Und das macht diese Wattwanderung faszinierend. Im Fremden, in einer Welt, in der alles dem Regime der Natur unterliegt. Föhr - mitten im Wattenmeer. Barfuß durch die Nordsee - Wattwanderung von Amrum nach Föhr 18.07.2019 um 12:48 Uhr Bei Ebbe verwandelt sich das Meer vor Föhr in ein Wattwanderer-Paradies. Wattwanderung von Amrum nach Föhr: Zu Fuß von Insel zu Insel! 3 Ki) 24 €. Durch ein sonderbares Land, das einst unterging und zweimal am Tag wieder auftaucht. Neben Amrum sind auch Wattwanderungen zu den Halligen möglich. Die steilen, kurzen Sandhügel im Watt zeugen von der ungeheuren Dynamik hier im Watt vor Föhr, irgendwo in diesem Labyrinth strandete vielleicht einst ein Schiff in der vermeintlich sicheren Annahme, dem rettenden Festland nah zu sein. Die Insel Föhr lockt mit weiten Stränden, historischen Reetdachhäusern und dem geselligen Seebad Wyk mit seiner schönen Strandpromenade und Einkaufspassage. Sie verlieren dann schnell den Überblick, verlaufen sich und werden von der einsetzenden Flut überrascht. Wer weiter nach Amrum laufen möchte, bekommt den ganzen Querschnitt Küstenpanorama: Salzwiese, Watt, Dünen, später die offene See. Eine Wattwanderung ist einfach ein tolles Nordsee-Erlebnis. Sie möchte auf dieser Tour auch die „Small Five“ vorstellen. Sie haben sich erfolgreich abgemeldet! Doch Watt ist Leben. Die großen wie Seehund und Schweinswal möchte jeder sehen. Die kleinen Stars auf dieser großartigen Bühne. „Das Wasser läuft noch immer ab. Anschließend steht ein Bus zur Weiterfahrt nach Dunsum bereit. „Sylt ist zu Fuß nicht zu erreichen, zwar kann man eine gute Stunde lang Richtung Sylt laufen – doch vor der Insel liegt das Hörnumtief; einer der größten Priele im Wattenmeer und auch bei Ebbe fast 20 Meter tief.“. Birkenstämme, die in ihn hineingerammt sind, markieren einen Schifffahrtsweg. Nach Niedrigwasser dürfen wir hier nicht mehr durch. Zu Fuß nach Föhr und Amrum. Und wieder ist es nicht der direkte Weg, den Regina Matthiesen sucht, dabei ist der Ausstieg bei der alten Vogelkoje nahe Oevenum längst angepeilt. Dieser deutlich strukturierte Boden ist ein untrügliches Zeichen für den nahen Priel. „Irgendwo hier in dieser Muschelbank soll sogar ein Schiffswrack liegen“, so Matthiesen. Im Westen sind Sylt und Amrum zu erkennen, die Inseln scheinen zum Greifen nach, im Watt hat das Auge keinen Bezugspunkt, um die Entfernung einschätzen zu können. „Und sie ändern sich täglich, man weiß nie ganz genau, wo sie verlaufen oder wie tief sie heute sind“, so Regina Matthiesen. Inselhopping der besonderen Art können Sie bei einer geführten Wattwanderung von Föhr nach Amrum erleben. Sie prüft, schaut auf die Uhr, in den Himmel. Die Nord- und Ostküste von Föhr weist keinen Strand auf, sondern besteht aus Marschland. Hörum sieht nah aus, ist aber weder von Amrum noch von Föhr aus zu Fuß erreichbar. Das feste Land hört dort auf, wo rechtwinklige Verhaue aus Holzpflöcken und Strauchwerk die Kraft der Wellen brechen und das flüchtige Sediment festhalten; hier entsteht neues Land und hier geht es immer wieder unter. Regina Matthiesen sammelt die Gruppe seewärts vom Deich und lotst die Leute durch die Salzwiesen. Von Amrum aus fahren Sie mit der Fähre wieder zurück nach Wyk auf Föhr. Regina Matthiesen hebt etwas vom Meeresboden auf. Voraus und immer noch in der Ferne liegt Föhr, es scheint auch nicht näher zu kommen. Heute geht es nicht mehr nach Amrum weiter. Natürlich kann man die beiden Nordseeinseln mit der Fähre erreichen. Wo die Strömung goldglitzernde Sandbänke aufwirft, die wie Traumstrände unter dem blauen Himmel an Lagunen mit warmen, klarem Wasser liegen. Rechnen Sie für die Überfahrt nach Föhr eine gute Dreiviertelstunde. Im Gegensatz zur Passage vom Festland nach Föhr, ist auf der Strecke nach Amrum an manchen Tagen mächtig was los – aber in diesem großen, leeren Raum verteilen sich die Menschen. Bis in die 50er-Jahre konnte man sogar mit einer Pferdekutsche ohne Probleme direkt von Föhr nach Amrum fahren – heute liegt dort ein dicker Priel, der sich ständig weiter nach Westen verlagert. Übers Watt nach Föhr, dort Weiterfahrt mit dem Bus: Nieblum, „Museum der Westküste“ oder Wyk. Amrum Insel Amrum ...Nordseeerlebnis pur! Kann mit Glück Seeadler beobachten und Kegelrobben sehen. Der zwischen von Föhr nach Amrum (oder umgekehrt) ist deshalb so besonders, weil er von einer Insel zur anderen führt. Ein Plädoyer für die Langsamkeit. - 31.10.2021* *Sonntags nur vom 06.06.-03.10. Diese Tour beginnt mit der Salzwiese, einem typischen, ziemlich merkwürdigen Lebensraum an der Nordsee. Auch hier muss in einem großen Bogen gewandert werden. „Deshalb nennt man das Watt auch die Kinderstube der Fische.“. Bald wird die Flut wieder in diesen weiten Raum strömen und alles überfluten; wird versenken und vielleicht sogar eine kleine neue Insel aufbauen. Anlegerinfo: Inselstraße 14, 25946 Wittdün, Insel Amrum, Hamburg/Landeanlage Altona (an der Fischauktionshalle). Man könnte auch eine Ausfahrt mit den historischen Segelschiffen „Ronja“ oder „Labor Sanitas“ buchen und das Wattenmeer auf diese Art erleben. Die Anreise auf die Insel Föhr führt fast immer über den Fährhafen Dagebüll in Nordfriesland. Ohnehin ist es ein besonderes Erlebnis, eine Insel zu Fuß zu erreichen. Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen Jetzt »Glücksorte auf Föhr & Amrum« nach Hause oder Ihre Filiale vor Ort bestellen! „Hier sind Holzstücke, Schilf, Blätter. Dies ist der letzte „Fluss auf dem Meeresboden“ auf dem Weg vom Festland über Föhr nach Amrum, Seegras und Tang treiben darin. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/168235921. Dieser Ort: nicht mehr Land, noch nicht das Meer. Die Anreise auf die Insel Amrum führt fast immer über den Fährhafen Dagebüll in Nordfriesland. Wir hatten die vergangenen Jahre schon öfters ins Auge gefasst, mal eine Wattwanderung von Föhr nach Amrum zu machen. Der Meeresboden zwischen Föhr und Amrum verändert sich permanent. Auch diese Tour beginnt zweieinhalb Stunden vor Niedrigwasser. Aber Wattwurm, Herzmuschel, Krebs, Krabbe und Wattschnecke sind nicht minder interessant. 4€ / Fam. 6, 25813 Husum (2 Erw. Die Überfahrt nach Amrum dauert ca 2 Stunden. Du möchtest auf Föhr wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Nordfriesland entdecken? Dieses eine Schiffswrack da vor Föhr, das gilt es noch zu finden. Geht eine Welt unter. Vom Festland nach Amrum – durch das Watt, vorbei an den Prielen, den „Flüssen auf dem Meeresboden“ und manchmal mittendurch. Obwohl hier bei Hochwasser zweieinhalb Meter Wasser stehen, war diese Gegend einst festes Land. Obwohl wir schon so oft dort waren, gibt es immer wieder etwas Neues zu erleben. Aufregender ist es aber, durchs Watt hinzuwandern. Mit dem Fährschiff zurück. 10 € / Ki. Zu Fuß von Amrum nach Föhr. Unterwegs warten die Geheimnisse des Meeresbodens darauf, entdeckt zu werden. ... Bis in die 50er-Jahre konnte man sogar mit einer Pferdekutsche ohne Probleme direkt von Föhr nach Amrum fahren – … Von List auf Sylt gibt es eine Fährverbindung zur dänischen Insel Röm, von dort ans Festland. - 31.10.2021* *Sonntags nur vom 06.06.-03.10. „Es ist einer der produktivsten Lebensräume der Erde“, erklärt die Wattführerin. Rechts ist der Leuchtturm von Hörnum auf Sylt zu erkennen, davor fährt ein Krabbenkutter auf und ab. Nur eine Stunde Seefahrt mit einer unserer modernen Fähren oder seit 2019 mit dem neuen Katamaran "Adler Rüm Hart" unseres Kooperationspartners Adler-Schiffe nur ca. Auch Kulturliebhaber finden das Passende: Im Friesen-Museum können Sie sich auf Entdeckungsreise in vergangene Zeiten begeben. Die Strecke von Föhr nach Amrum ist auf festem Sandboden sehr gut zu laufen. Von einer Insel zur anderen laufen - bei Ebbe ist das möglich. Es ist die Kunst und das Können erfahrener Wattführer wie Regina Matthiesen, einen sicheren Weg zu finden und einen, der zudem schön und spannend ist. Doch nur zwischen Amrum und Föhr lässt sich die Distanz zwischen zwei Inseln zu Fuß überwinden. Langsam, ganz langsam, versinken die Sandbänke. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit, Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Der circa acht Kilometer lange Fußmarsch führt von Dunsum auf Föhr zur Nordspitze Amrums. Wird dieser Priel hier noch mit ablaufendem Wasser gequert, ist die Zeit ausreichend, um die tiefe Stelle vor Föhr gut zu erreichen und gefahrlos zu queren. Von hier fährt die WDR, die Wyker Dampfschiffs-Reederei die Häfen Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum an. nach Föhr (und wieder zurück oder ans Festland). Wattwürmer, Krebse, Wattalgen und vieles mehr wird es zu bestaunen und zu ertasten geben. Dann läuft von Süden her schon die Flut ein.“ Das Problem: Direkt vor Föhr liegen zwei tiefe Priele – und die laufen als erstes voll. Die Gegend erscheint eben bis zum Horizont und der Sog des Wasser ist unheimlich. Besonderes Highlight in Wyk ist der wöchentliche Fischmarkt mit authentischem Flair. Amrum bis nach Dunsum auf der Nachbarinsel Föhr laufen wollen. An diesem Morgen im Mai sind es neun Menschen, die mit ihm von der Ortsmitte in Norddorf auf . Abmeldung. Von Amrum fährt ebenfalls die W.D.R. Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – einem Weltnaturerbe der UNESCO - liegt die 82 qkm große Nordseeinsel. Die beiden Inseln liegen zwar nah beieinander – aber es sind nun einmal Inseln, und doch man kann tatsächlich zu Fuß von einer zur andern. Am nächsten Morgen dann geht es von Dunsum aus weiter. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Der Südstrand von Wyk ist einer der schönsten der Insel. Am kommenden Morgen geht es ins Watt. Start am Südstrand von Wyk. Wer mag, kann später weiter nach Amrum laufen. Inselrundfahrt auf Föhr (Abfahrt 12:50 Uhr, Dauer 1,5 Std.) Im Spätsommer, zur Blüte der Strandaster, lila bis zum Horizont ein Ort überirdischer Schönheit und der Einsamkeit ohnehin. Zu Fuß von Föhr nach Amrum zu September 06, 2015; von thomas; in Natur, Orte; 0 Dieses Jahr haben wir 2 Wochen auf der Insel Föhr verbracht. Die Tour nach Föhr ist ein Kaleidoskop an Kuriositäten. Bis zum nächsten Tag, wenn sie wieder auftaucht und auf ihrer großartigen Bühne viele kleine Geheimnisse preisgibt. Anreise auf die Insel Amrum. Anreise auf die Insel Föhr. VON FÖHR NACH AMRUM. TÄGLICH | 02.04. Inmitten dieser einmalig maritimen Kulisse bietet Föhr seinen Besuchern perfekten Badeurlaub, gesunde und erholsame Natur sowie mit über 8.500 Veranstaltungen pro Jahr eine außergewöhnliche Erlebnisvielfalt. Diese „Flüsse auf dem Meeresboden“ – Regina Matthiesen zeigt Krabben darin – mäandern durch das Watt, haben steile Ufer und flache Hänge, sind mal sanft und breit, dann wieder knietief. „Wir müssen einen großen Bogen auf der Föhrer Schulter laufen, weil der direkte Weg durch Priele versperrt ist, die wir auch bei tiefstem Wasserstand nicht queren können“, sagt Regina Matthiesen. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst. Doch die Zeit läuft und das Meer wartet nicht, ein letzter Blick auf die Reste der „City of Bedford“, die verloren im Wattenmeer liegen und aus dem Boden ragen wie ein morbides Mahnmal. Immer wieder sind auf Wattwanderungen im flirrenden Licht seltsam verschwommene Schiffe zu sehen, die dort nicht fahren können. Es geht also auch ohne Schiff auf die Inseln – wenngleich auf abenteuerlichen Wegen. Fischer berichtet von einer Sandbank hier draußen, die sich innerhalb weniger Jahre aus dem Meer emporhob, seitdem nicht mehr untergeht, und auf der sich Seehunde sonnen. Ca. Viel wirrer und wüster als auf dem Weg hierher. Deshalb genießen wir ausgiebig die Strandpromenade in Richtung Westen und biegen erst an ihrem Ende nach rechts in die Strandstraße ein. Es gibt 2 Verbindungen von Wyk auf Föhr nach Alkersum per Taxi oder per Fuß . ... Barfuß durchs Watt von Amrum nach Föhr. Seit mehr als 50 Jahren führt er Gäste ins Watt. Treffpunkt Bushaltestelle Wittdün-Fähranleger 2, dann Föhr (wie Tour1) und anschließend übers Watt nach Amrum.